DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Hierbei achten wir Ihre Privatsphäre und gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen verarbeiten.

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Personenbezogene Daten von Ihnen werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese freiwillig auf der Website eingeben, z.B. bei Eingaben über unser Kontaktformular.

Kontaktformulare

Sie können Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website eingeben, um mit uns in Kontakt zu treten. Lediglich Angaben zu den als Pflichtfelder gekennzeichneten Eingabefeldern sind erforderlich. In manchen Fällen fragen wir auch die Telefonnummer ab, weil wir uns in diesen Fällen vorbehalten, Sie telefonisch zu kontaktieren. Die Angabe weiterer Daten kann für die Bearbeitung Ihrer Anfrage hilfreich sein ist aber nicht zwingend (freiwillige Angaben). Diese Daten werden mit Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Nachricht genutzt und gespeichert (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Eine Nutzung für andere Zwecke oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu (Einwilligung).

Bestellungen

Wenn Sie über unsere Homepage Angebote zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen erwerben möchten, müssen Sie die mit einem Sternchen markierten Felder (Pflichtangaben) ausfüllen. Weitere Angaben können zur Abwicklung der Bestellung hilfreich sein, diese sind allerdings freiwillig. Daneben können Sie sich, sofern Sie schon Kunde sind, mit Ihren Kundendaten anmelden und die Bestellung ausführen. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung, -erfüllung, -abwicklung).

Cookies

Cookies sind sehr kleine, von Internetseiten verwendete Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert. Sog. "Session Cookies" werden temporär im Arbeitsspeicher abgelegt und bei Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sog. "permanente Cookies" werden über eine festgelegte längere Zeitspanne auf der Festplatte gespeichert; sie werden nach Ablauf der jeweils festgelegten Zeitspanne automatisch gelöscht.
Cookies dienen vor allem dazu, die Benutzung einer Internetseite einfacher, effektiver und sicherer zu machen. Wir setzen Cookies ein, um Ihren Browser als Besucher unserer Seite zu identifizieren und während Ihrer Sitzung durchgängig identifizieren zu können. Nach dem Ende Ihrer Sitzung verfällt der entsprechende Session Cookie automatisch.
Diese Informationen dienen dazu, unser Angebot zu optimieren und Ihnen mehr Komfort beim Surfen auf unseren Seiten zu bieten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie informiert werden, sobald ein Webserver ein Cookie an Sie senden möchte. Sie können der Annahme des Cookies dann zustimmen oder dies auch ablehnen. Sie können Cookies auch vollständig deaktivieren. Näheres hierzu erfahren Sie im Hilfesystem Ihres Internetbrowsers.

Verlinkungen auf Social-Media Plattformen

Unser Webauftritt verweist auf unsere Seiten auf verschiedenen Social-Media Plattformen. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit dem Klicken auf diese Links unseren Webauftritt und auch den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung verlassen. Auf den Social-Media Plattformen gelten ausschließlich die jeweiligen Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen des Betreibers der Social-Media Plattform.

Fanpages

Um Kunden, Partner oder anderweitig Interessierten aktuelle Informationen bereitzustellen und mit ihnen in Kontakt zu treten, betreiben wir neben unserer eigenen Website sog. „Fanpages“ auf folgenden sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter

Die Datenverarbeitung findet hierbei durch den Anbieter der Social-Media-Plattform statt. Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union ist dabei nicht auszuschließen. Der Anbieter der Plattform stellt uns ggf. aggregierte Nutzungsdaten zur Verfügung, Zugriff auf personenbezogene Daten haben wir allerdings nicht, sofern Sie die Fanpage lediglich besuchen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Fall einer Einwilligung in Form eines Opt-Ins („Häkchen setzen“, „Button aktivieren“) oder einer sonstigen Form der Einholung der Einwilligung ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber demjenigen, gegenüber dem sie abgegeben wurde, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Da die Datenverarbeitung durch den Anbieter der Plattform geschieht, empfehlen wir Ihnen, für Ihre im Rahmen des Besuchs unserer Fanpage betreffenden Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenportabilität und Widerspruch, sich an den jeweiligen Anbieter der Plattform zu wenden. Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Bedarfsfall bei der Ausübung Ihrer Rechte.

Daneben werden unter Umständen Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt. Zwecke und Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies finden Sie unter „Cookies“ in dieser Datenschutzerklärung bzw. auf den Datenschutzerklärungen des Anbieters der Plattform.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php. Facebook ist nach EU-US-Privacy-Shield zertifiziert. Bei einem Besuch unserer Facebook-Fanpage werden laut Facebook personenbezogene Daten wie folgt verarbeitet: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/privacy. Twitter ist nach EU-US-Privacy-Shield zertifiziert.

Eingebettete Inhalte von Dritten (z.B. Google Maps/Fonts)

Sofern auf unseren Webseiten Inhalte von Drittanbietern wie etwa Google Maps oder die Google-Suche dargestellt werden, ist für die Zurverfügungstellung dieser Inhalte und der Anzeige in Ihrem Browser die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und die unter "Logfiles" dargestellten Inhalte an den Drittanbieter erforderlich. Wir haben keinen Einfluss auf Datenverarbeitungen bei dem Drittanbieter. Sofern Sie bei dem Drittanbieter mit einem Nutzerkonto angemeldet sind, kann der der Drittanbieter Ihre Daten als Nutzerverhalten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Gegebenenfalls speichert der Drittanbieter Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Widerspruchsrechte gegen die Bildung dieser Nutzerprofile müssen Sie an den Drittanbieter richten.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung ihrer Verarbeitung durch den Drittanbieter erhalten Sie in dessen Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst, darüber hinaus Produkt und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Computers. Wir erfassen weiter von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

Reichweite dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über diese Webseite. Sofern Sie diese Website verlassen, ggf. auch über Verlinkungen, und sich auf Webseiten Dritter begeben, gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des Dritten.

Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung

Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.

Ihren Widerruf oder Widerspruch können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Verantwortlicher

Compana Agency GmbH
Lindenstraße 14
50674 Köln
Telefon +49 221 297807-0
Datenschutzbeauftragter: datenschutzanfragen@xdsb.de oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“
Wir nutzen auf unserer Website Cookies zum Zwecke der Verbesserung unseres Angebots und zum Zwecke des Marketings. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung